Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | TSF-W (Allrad) - war: Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 18 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 885255 |
Datum | 05.10.2023 16:11 MSG-Nr: [ 885255 ] | 956 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hallo,
also ingesamt zumindest mal 250l Wasser mehr, Zusatzbeladung Strom, Beleuchtung, Wasserschaden inkl. Chiemseepumpe und Flachsauger, Verkehrsunfallkasten, Waldbrandkorb und einen Lichtmast sehe ich auch noch. Scheint also auch auf diesem Fahrgestell mit 7t sehr viel mehr als ein TSF-W mit Grundausstattung zu gehen.
Gut, soll aber ja andernorts auch schon Fahrzeuge mit 2.500l-Tank und 16t-Fahrgestell gegeben haben, an die einer "TSF-W" drangeschrieben hat. Im Vergleich dazu ist das hier natürlich quasi "Norm-Grundausstattung".
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.10.2019 15:41 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | |