Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Pflicht-Feuerwehr - war: Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 30 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 885082 |
Datum | 19.09.2023 12:30 MSG-Nr: [ 885082 ] | 1248 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Michael W.Ob man eine Dauer von 18 Jahren bis zum wiederbestehen der FF dann als Erfolg für das Konzept "Pflichtfeuerwehr" verkaufen kann, sei mal dahingestellt. Ich kenne auch genügend Orte, da hat man die Feuerwehr einfach zugemacht und den Aufwand einer Pflichtfeuerwehrgründung gar nicht erst betrieben. Die dritte Alternative, womöglich zu bezeichnen als das Konzept "Rumeiern", läuft ja im hier diskutierten Ort mittlerweile auch schon bald 13 Jahre.
Das könnte bei dem ein oder anderen in dem Ort, als er ein als Vor- oder Einladung bezeichnetes Schreiben bekommen hat, auch ein Grund gewesen zu sein, dies vorrangig als Beitrag zur Förderung des Papierrecyclingkreislaufs zu werten. Wenn sich nicht grundlegende Rahmenbedingungen verändern, sollte man halt irgendwann auch mal ne Entscheidung treffen.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2015 16:52 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | |