1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
Geschrieben von Sven K.Vielmehr vermutlich einfach "überrüstet", für das was ein Ort dieser Größe im Stande ist an Einwohnern realistisch und 24/7 verfügbar in einer FF zu haben.
Ein Dorf/Insel mit ca. 924 Einwohner ist erst mal ein beschauliches und übersichtliches Dorf. Ich ich denke man kennt sich und rauft sich zusammen.
Was als Gerät so erforderlich ist...erst mal egal, das werden die schon vor Ort wissen und eine Insellage ist jetzt auch nicht so prickelnd, da ist man erst mal auf sich allein gestellt.
Solange die Lasten gerecht verteilt sind, sollte es laufen und es sollten sich Leute finden, die ihre Heimat schützen.
Wenn aber wenige den Reibach machen und die Allgemeinheit dafür einstehen muss.
Sprich der Jens und Malte jeden zweiten Tag raus muss, weil irgendeine versch Brandmeldeanlage in einen Abzocktempel vom Gaststätten- und Immobilienentwickler Von Schulze und wie sie alle heißen anschlägt, dann dürfte die Bereitschaft irgendwann nicht mehr so hoch sein, sich hier zu engagieren bzw. ich könnte mir vorstellen, dass ich darauf dann auch keinen Bock mehr habe.
Wenn man in einer Urlaubsregion wohnt, ist die Zündschnur, was Touristen angeht, schon mal kurz. Vor allem wenn man, weder mittelbar noch unmittelbar vor Ort einen Vorteil hat und vom Tourismus lebt, sondern nur die kostspieligen Nachteile hat.
Ich hab vor ein paar Jahren an der Ostsee Urlaub gemacht und bin durch eine Dorf gelaufen, wo gefühlt 75% der Häuser als Ferienwohnung vermietet wurden. Da fragt man sich dann, wie soll das funktionieren.
In der Hochsession sind die Buden voll und die Einwohnerzahl steigt deutlich an; mit allen Konsequenzen und Randerscheinungen! Letztendlich auch Konsequenzen was die Gefahrenabwehr angeht.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|