News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSylt: Personalnot bei der Feuerwehr: Hier sollen die Bürger jetzt selbst löschen20 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz885003
Datum13.09.2023 12:32      MSG-Nr: [ 885003 ]1517 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sven K.Jeder halbwegs normale Mensch sieht, dass laut Wikipedia da nur 924 Menschen (Stand 12/22) leben, die zugehörige FF aber offenbar ein LF, TLF (-Tr), MZF und Pkw? bedienen soll.

Wir reden also mal von locker 15 Sitzplätzen, welche parallel zu besetzen wären.


Dann schauen wir doch mal genauer hin:
Da steht ein LF10/6, welches im Normalfall mit 1/8 besetzt wird, tagsüber tut es bestimmt auch mal eine Staffel, wird andernorts auch so praktiziert. Dann noch ein TLF2000, welches mit 1/2 besetzt wird und sicher nicht bei allen Einsätzen benötigt wird. Ein als MZF bezeichnetes Fahrzeug scheint mir sowas wie ein MTF zu sein, vielleicht als ELW1 light verwendbar, brauche ich also bei Personalmangel nicht im ersten Abmarsch. Der PKW ist soweit mir bekannt für die First Responder, also auch erstmal nichts, was bei jedem Einsatz unbedingt mit rausfährt bzw. separat zu betrachten ist. Ich komm da also auf 6 oder 9 für das LF und 3 für das TLF, also insgesamt 9 bzw. 12, keine 15, zum qualifizierten besetzen.
Die Einwohnerzahl sagt erstmal nichts über das aus, was dort benötigt wird. Da gibt es jede Menge Beherbergungsbetriebe verschiedenster Art, auch die Lage mit eher begrenzt möglicher nachbarschaftlicher Hilfe ist zu berücksichtigen. Durchgangsverkehr gibt es keinen, Industrie wohl eher auch wenig, auch der Hafen ist nicht gerade riesig. Zur Touristenhochzeit dürfte aber die "Einwohnerzahl" vor Ort wesentlich über den 924 liegen.

Geschrieben von Sven K.Vielmehr vermutlich einfach "überrüstet", für das was ein Ort dieser Größe im Stande ist an Einwohnern realistisch und 24/7 verfügbar in einer FF zu haben.

Eine "Überrüstung" sehe ich da jetzt nicht, ob man das seitens der FF leisten kann, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.09.2023 10:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.09.2023 12:02 Oliv7er 7S., Dietzenbach  
 12.09.2023 16:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.09.2023 17:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.09.2023 08:44 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 14.09.2023 07:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.09.2023 22:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.09.2023 09:19 Sven7 K.7, Vogtland
 13.09.2023 12:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.09.2023 13:58 Sven7 K.7, Vogtland
 13.09.2023 14:04 Mart7in 7D., Dinslaken
 13.09.2023 14:16 Sven7 K.7, Vogtland
 13.09.2023 14:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.09.2023 16:40 Dirk7 S.7, Lindau
 13.09.2023 17:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 14.09.2023 11:51 Volk7er 7C., Garbsen
 13.09.2023 11:28 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 13.09.2023 12:23 Uwe 7M., Neumünster
 13.09.2023 13:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.226


Sylt: Personalnot bei der Feuerwehr: Hier sollen die Bürger jetzt selbst löschen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt