Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Sylt: Personalnot bei der Feuerwehr: Hier sollen die Bürger jetzt selbst löschen | 20 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen | 884999 |
Datum | 13.09.2023 08:44 MSG-Nr: [ 884999 ] | 1916 x gelesen |
Klar, ist Sylt eine ganz andere Baustelle, als eine Gemeinde irgendwo im Lande. Immer weniger "Einwohner" und immer mehr Touristen und Zweit-Eigenheime. Ich finde aber auch, dass hier die Feuerwehr als Bittsteller einfach der Falsche Absender ist. Die Aufstellung einer Feuerwehr ist Aufgabe der Gemeinde. Also sollte hier die Kommune voranschreiten und sich um das Problem kümmern. Eine Werbekampagne funktioniert ja nur, wenn es überhaupt noch Leute gibt, die mitmachen könnten.
Darauf kann man eigentlich nur reagieren, indem man den Brandschutz professionalisiert und hauptberufliches Personal einstellt. Die Gemeinden auf Sylt sollten ja genug Geld haben.
Andere Urlaubsorte in Deutschland und auch in Frankreich reagieren darauf auch mit bezahltem Urlaub und gleichzeitiger Bereitschaft bei der Feuerwehr (Helgoland, Wangerooge,...).
Vermutlich ist hier noch mehr im Argen, als das Plakat ausdrücken kann...
+++ Melden macht frei und belastet andere! +++
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|