News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaRheinhochwasser - kommt da was runter?6 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern884804
Datum29.08.2023 21:05      MSG-Nr: [ 884804 ]844 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Michael B.im Alpenraum regnet es ja sehr stark. Ein großer Teil des Wasser fließt den Rhein runter.
die Pegelkarten liefern in keinster Weise "Ahrtal-Szenarien"! Es hat auch nicht in der Fläche so stark geregnet, wie es angekündigt wurde. Das waren auch nur wenige Läufe, die sowas behauptet haben. Über mehrere Tage 150l ist jetzt auch nichts ungewöhnliches. Lokale Gewitter waren aber da die Ausnahme!
Der Rhein wird durch den Bodensee gepuffert. Alles östlich vom Schwarzwald liefert im Moment keinen nennenswerten Zuflüsse. Der Bodensee hat kaum Wasser (70cm) bekommen. Also fällt das Hochwasser aus - da kommt nichts! Rhein hat im Oberlauf einen (!) Pegel mit Meldestufe 2 gehabt.
Zuflüsse zur Donau - schaut auch nicht so extrem aus. Wenn man von den Gewitterlagen absieht - Hochwasserbusiness als Usual.
Ende der Woche ist das Wasser wieder weg.

Das meiste Wasser hat der Nordstau abbekommen.

Gruß
Dirk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.08.2023 17:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.08.2023 20:26 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 29.08.2023 21:05 Dirk7 S.7, Lindau
 29.08.2023 21:58 Simo7n S7., Gomaringen
 29.08.2023 07:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.08.2023 18:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.137


Rheinhochwasser - kommt da was runter? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt