| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 884725 | ||
| Datum | 23.08.2023 10:41 MSG-Nr: [ 884725 ] | 1191 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von André P. Es sind trotzdem immernoch Flugzeuge des rescEU-Verfahrens und damit europaweit abrufbar. Klar, man hat aktuell auch nicht ohne Grund die rescEU-Brandbekämpfungsflotte der EU verdoppelt. Wie und wo wird eigentlich die "EU-Löschflugzeugflotte" koordiniert ? Zudem kann man dann vermutlich die beiden Maschinen aus Griechenland zurück anfordern. Und wie bei RegionalHeute.de geschrieben ist derzeit eine Einsatzdauer von fünf Tagen geplant. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|