alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Niedersachsen
Niedersachsen
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKatastrophenschutz: Hier lagert die Feuerwehr alles für den Ernstfall6 Beiträge
AutorMarc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen884381
Datum31.07.2023 21:43      MSG-Nr: [ 884381 ]1352 x gelesen

Geschrieben von Bernhard D.Interessant zum Thema KatS-Lager auch die Ausführungen im " Konzept KatS-Bayern 2025 " ( S. 16 ):

" [...]
Bayern wird künftig eine überörtliche Vorhaltung von Spezialressourcen und spezifischen Einsatzmitteln in dezentralen Katastrophenschutzlagern, idealerweise auf Regierungsbezirksebene, ermöglichen. Zur Kostenminimierung sind Synergien mit dem Bayerischen Pandemiezentrallager und dem THW-Lager zu prüfen und zuvörderst zu realisieren.
[...] "


Moin,

ich bin ehrlicherweise immer wieder erstaunt wie weit wir in NDS in manchen Dingen doch schon sind.
Das Land NDS hält schon seid 2015/2016 so ein Lager vor - ausgegangen von der Flüchlingskrise - und kann die Kommunen bzw. andere Länder bei Bedarf / auf Anforderung hin, unterstützen. Z.B. im Ahrtal oder beim Erdbeben in der Türkei geschehen.

Gruß
M@rcus

meine Meinung, nur zu diesem Thema.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.07.2023 11:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.07.2023 15:41 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 31.07.2023 17:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 31.07.2023 21:43 Marc7us 7N., Habighorst
 01.08.2023 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.08.2023 21:35 Hein7ric7h B7., Osnabrück

0.139


Katastrophenschutz: Hier lagert die Feuerwehr alles für den Ernstfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt