alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKatastrophenschutz: Hier lagert die Feuerwehr alles für den Ernstfall6 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg884378
Datum31.07.2023 17:16      MSG-Nr: [ 884378 ]1523 x gelesen

Guten Tag

Interessant zum Thema KatS-Lager auch die Ausführungen im " Konzept KatS-Bayern 2025 " ( S. 16 ):

[...]
Bayern wird künftig eine überörtliche Vorhaltung von Spezialressourcen und spezifischen Einsatzmitteln in dezentralen Katastrophenschutzlagern, idealerweise auf Regierungsbezirksebene, ermöglichen. Zur Kostenminimierung sind Synergien mit dem Bayerischen Pandemiezentrallager und dem THW-Lager zu prüfen und zuvörderst zu realisieren.
[...]



Nichtsdestotrotz halten etliche Gemeinden in diversen kommunalen Lagern vielerlei Einsatzmittel und Ausrüstungsgegenstände vor.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.07.2023 11:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.07.2023 15:41 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 31.07.2023 17:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 31.07.2023 21:43 Marc7us 7N., Habighorst
 01.08.2023 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.08.2023 21:35 Hein7ric7h B7., Osnabrück

0.752


Katastrophenschutz: Hier lagert die Feuerwehr alles für den Ernstfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt