News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-Vereine - war: In Feldafings Feuerwehr brennts - Kommandant tritt aus | 53 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 884346 | ||
Datum | 28.07.2023 17:52 MSG-Nr: [ 884346 ] | 4276 x gelesen | ||
Das übliche Problem in "Zuzugs- / Boom- / Schlaf-Gemeinden": Die Feuerwehrangehörigen sind bei der Wahl keine relevanter Stimmengruppe. In meiner aktuellen Wehr / Gemeinde ist das ähnlich. Ein Ort mit über 4000 Einwohnern / Gemeinde bei 7700 und nur 25 bzw 75 Aktive. Schöne Neubaugebiete, tolle Freizeitmöglichen und das alles 12min vom Leipziger Ortsschild entfernt. Für die Gemeinde / Finanzen ganz nett - für die Mitgliederwerbung schwer. In meiner Ursprungsgemeinde / Feuerwehr das ganze Gegenteil: 30+ / Gesamtgemeinde 180 (Ortsvorsteher und politisch relevante Entscheider) EK bei 500 bzw. gesamt 4000 Einwohnern. Wenn du da Bürgermeister werden / bleiben willst, musst du die EKs und deren Familien hinter dir haben. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|