News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | 112-Fehlanrufe durch Android-Mobiltelefone | 19 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 884029 | ||
Datum | 11.07.2023 15:13 MSG-Nr: [ 884029 ] | 954 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Jürgen, Geschrieben von Jürgen M. ob in solchen Fällen die Kavallerie notwendig ist?In ähnlich gelagerten Fällen (eCall PKW) bist Du für die Automatische Alarmierung. Auch weißt Du dann immer auf die Erfolge hin. Ich bin immer noch für weniger Automatismus und mehr Selbstverantwortung! Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|