News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Abkühl-Becken für Elektro-LKW ? | 48 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 883842 | ||
Datum | 26.06.2023 08:25 MSG-Nr: [ 883842 ] | 1205 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich B. Du brauchst den gar nicht aufzuladen, selbst wenn du ihn ohne Wasser auflädst und dann erst befüllst, möchte ich nicht wissen, wie er sich beim anfahren, bremsen oder sich in Kurven verhält, wenn das Wasser erstmal in Bewegung kommt. Nach meinem Kenntnisstand wird trocken transportiert. Eine Mulde ist natürlich doch widerstandsfähiger als ein normaler Abschlepper Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|