News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaD-Schlauch f. Waldbrand, geringer Rollendurchmesser8 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg883523
Datum31.05.2023 10:55      MSG-Nr: [ 883523 ]1377 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Christian T.

Man kann eigentlich nur die Schläuche der einzelnen Hersteller miteinander vergleichen und dann feststellen, dass es Grenzen für den minimalen Rollendurchmesser bei Einhaltung der gestellten (festzulegenden) Anforderungen gibt und den dann "passenden" Schlauch auswählen.


Das war auch mein Gedanke zur Frage; einfach sich verschiedene D-Schläuche von den Herstellern vorführen lassen, vielleicht ein je D-Schlauch kaufen, oder sich von anderen Feuerwehren mal ausleihen. Und dann testen, testen, testen und bewerten !


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.05.2023 16:33 Darr7e H7., hamburg
 30.05.2023 21:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.05.2023 22:50 Darr7e H7., hamburg
 31.05.2023 09:01 Chri7sti7an 7T., Lemwerder
 31.05.2023 10:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.05.2023 10:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 31.05.2023 21:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 31.05.2023 08:44 Oliv7er 7S., Hude

2.650


D-Schlauch f. Waldbrand, geringer Rollendurchmesser - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt