Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 883261 |
Datum | 12.05.2023 08:59 MSG-Nr: [ 883261 ] | 1215 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Alexander H.Sorry das passt nicht mehr.
Ja ich weiß, für viele ist die Freiwillige Feuerwehr eine heilige Kuh und es ist super, sein Leben und seine Gesundheit manchmal zu riskieren, aber die Zeiten wandeln sich.
Die Menschen haben keine Lust mehr irgendwas zu tun, sie wollen sich selbst verwirklichen, viele reduzieren ihre Arbeitsstunden, haben dafür auch weniger Geld, aber dafür mehr planbare Freizeit und dann kommen unsere Politiker daher und spendieren nach X Stunden Einsatzzeit ne Leberkassemmel?
So motiviert man "Mitarbeiter" für eine kommunale Pflichtaufgabe ...
Ich glaube du begibst dich da auf ein ganz schmales Brett. Wenn es mit einer Aufwandsentschädigung anfängt, geht ganz schnell Richtung Mindestlohndiskussion und dann Hauptamt. Und dann ist unser System freiwillige Feuerwehr am Ende. Dann bist du z. B. Parttimer mit Anwesenheitspflicht und mit 4 Leuten auf dem HLF in der Schicht.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|