News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 883216 | ||
Datum | 10.05.2023 15:22 MSG-Nr: [ 883216 ] | 1524 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas E. Anscheinend haben wir eine sehr unterschiedliche Auffassung von unserem Staat. Ich wurde mehr sagen, dass wir unterschiedliche Erfahrungen mit der Politik gemacht haben. Geschrieben von Thomas E. Nur weil ein Betroffener nicht klagen kann, heißt das ja nicht das niemand klagen kann. Aber wer soll denn dann gegen die Feuerwehr klagen? Der Bürgermeister als Aufsichtsorgan? Dann muss er ja gegen sich selbst klagen, weil er ja die Mittel für die Feuerwehr nicht herausgibt. Geschrieben von Thomas E. Möglicherweise ist das die Sicht der dort Beschäftigten, aber ist es auch die der Bevölkerung? Bei den Beschäftigten ist das sicherlich der Fall und auch nach den zahlreichen Beschwerden der Bevölkerung könnte man dieses annehmen. Mal eine Frage in den Raum. Wer glaubt heute noch das z. B. Berlin eine Leistungsstake und Schlagfertige Feuerwehr und Rettungsdienst hat? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|