News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Lützen / Sachsen-Anhalt | 883153 | ||
Datum | 08.05.2023 08:40 MSG-Nr: [ 883153 ] | 1959 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Da müsste es ganz andere Dinge geben. Zum Beispiel müssten ohne Feuerwehreinheit gewisse Dinge gestoppt werden. Keine Baugenehmigungen für Neubauten, keine Erweiterungen von Schulen/Kitas/Versammlungsstätten bzw. Betriebseinschränkungen. Da wäre schon das politische Interesse, eine funktionierende Feuerwehr zu haben, ein ganz anderes. Dies wäre der richtige und konsequente Ansatz. Gerade im Bereich Neubau und Zuzug aus der Stadt sehe ich viel Nachholbedarf. Viele Zugezogene in unserer Gegend verstehen das System freiwillige Feuerwehr nicht. Wir versuchen hier zwar im Rahmen von Aufklärungsarbeit viel Wissenslücken zu füllen aber dies ist eine sehr schwere Arbeit. Die meisten sehen ihre Häuser nur als Schlafquartier und ihr Leben geht in Leipzig normal weiter. Man hat halt nur keine Straßenbahn mehr vor der Haustür. MKG Dies ist meine persönliche Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|