News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 883134 | ||
Datum | 07.05.2023 09:22 MSG-Nr: [ 883134 ] | 2227 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Den Wehrdienst gibt es nicht mehr. Eben. Dann solltest du den Beitrag mal richtig lesen. Bernhard sprach davon, als es den noch gab... Geschrieben von Olaf F. Wenn der Staat sich mit so einem Gesetz schon selbst aus der Verantwortung nimmt, warum sollte sich denn ein Bürgermeister noch um eine funktionsfähige Feuerwehr bemühen? Weil das Gesetz eine leistungsfähige und den örtlichen Verhältnissen entsprechende Feuerwehr fordert. Ich denke mal, es geht da eher um die Abschmetterung zivilrechtlicher Forderungen. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|