Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Kein Fahrzeug: Zivilschutz in Deggendorf hat eine Lücke | 13 Beiträge |
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 882895 |
Datum | 23.04.2023 13:07 MSG-Nr: [ 882895 ] | 1113 x gelesen |
Infos: | 22.04.23 TV-Beitrag: ABC-Fahrzeug wird nicht ersetzt - Lücke im Deggendorfer Katastrophenschutz
|
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Geschrieben von Bernhard D.Was wurde aus dieser Ausschreibung ?
Ich vermute, dass es um das im Artikel erwähnte Fahrzeug in Beschaffung durch das BBK handelt:
Geschrieben vonBR24
Bund stellt Ersatz für Ende des Jahres in Aussicht
Das für die Beschaffung zuständige Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe antwortet auf Anfrage von BR24, dass eine Auslieferung für das in Deggendorf ausgesonderte Fahrzeug für das dritte Quartal dieses Jahres vorgesehen sei. Die Verzögerung begründet das Amt damit, dass es sich um Sonderanfertigungen handle.
Im Video zu dem Artikel wird das Zitat ausführlicher dargestellt:
Es handelt sich um Sonderanfertigungen, die vom Markt nicht ohne Weiteres bedient werden können. [...]
Nachdem die Ersatzbeschaffung Anfang 2020 angestoßen worden sei, kam es seit 2020 auf Seiten der Industrie zu teilweise erheblichen Lieferverzögerungen aufgrund unterbrochener Lieferketten und Produktionsrückständen.
Mal abwarten....
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|