News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kein Fahrzeug: Zivilschutz in Deggendorf hat eine Lücke | 13 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 882889 | ||
Datum | 22.04.2023 21:30 MSG-Nr: [ 882889 ] | 1254 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Michael W. Das unter "Länder-" verlinkte Fahrzeug dürfte ein kommunales (Landkreis) sein. Genau, es handelt sich wie auch bei diesem GW-Meß in RLP um ein nach der " TR-7 - Gerätewagen-Messtechnik GW-Mess (RP) " speziell vom Land gefördertes Meßfahrzeug. Länderbeschaffte GW-Meß kenne ich z.B. aus Hessen. In RLP wurden lediglich in den 90er Jahren die damaligen Mef-G auf VW T3 syncro vom Land für jeden Landkreis beschafft. JA, diese MeF-G kenne ich auch noch. Die dürften inzwischen fast alle a.D. sein. Oder wurden zu einem GW-Drohne umgebaut. CBRN-Erkunder des Bundes sind in RLP aktuell auch noch recht rar gesät. Für Bund-Fahrzeuge gibt es ja einen speziellen Verteilerschlüssel ( Einwohner ). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|