News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Wetter in Europa: Alarmierende Veränderung unseres Klimas ![]() | 5 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 882875 | ||
Datum | 21.04.2023 17:40 MSG-Nr: [ 882875 ] | 742 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thomas M. Mag sich böse anhören, aber die neuen Nachteile wiegen für mich die Probleme durch Glätte und Kälte mehr als aus. kann jetzt dem Winter jetzt auch nichts abgewinnen. Aber gegen Grabbeltiere (Zecken, Giftspinnen..), die hier nicht zu suchen haben. Erreger, wie Malaria. fehlendes Trinkwasser und fehlendes Futter für Nutztiere, Wälder die absterben, Menschen, die kreislaufmäßig mit der Hitze nicht klar kommen, bei 35° unterm Dach schlafen. Da habe ich lieber eine paar Wochen die weiße Sch auf der Straße und zieh mich warm an. Ich bin überzeugt, dass wir im Winter den Schnee in den Alpen zwingend brauchen (nicht zum Skifahren). Reden wir im August nochmal, wenn man "zu Fuß" durch den Rhein laufen kann - das wird dann nicht witzig! Wahrscheinlichkeit ist dieses Jahr sehr groß. (Auch wenn die Fahrrinne tiefer ist - ich weiß) Trinkwassergewinnung wird dann schwierig. Wir sind zwar beim Bodenseepegel im Durchschnitt, aber die Schneedecke und Eismassen auf der Alpennordseite ist "überschaubar". Ich glaube nicht, dass das Panikmache ist, wenn man unsere Skifahrer jammern hört. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|