Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Nach Beschluss in Aschaffenburg - Kommt die Feuerwehr-Rente bayernweit? Kommunen skeptisch | 23 Beiträge |
Autor | Tobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg | 881848 |
Datum | 09.02.2023 12:43 MSG-Nr: [ 881848 ] | 1024 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Malteser Hilfsdienst
Arbeiter Samariter Bund
Der Bereich Ehrenamt ist definitiv nicht tot.
Wir zum Beispiel führen seit mehrere Jahren eine Warteliste, weil wir mit der Grundausbildung nicht mehr hinterher kommen.
Ja die Feuerwehr ist Kommunal und beim THW ist der Bund zuständig. Ein Paar Vereine sollten man trotzdem nicht vergessen, weil ohne DRK, DLRG, Wasserwacht, Bergwacht, MHD, ASB und Johanniter stehen wir auch blöd da.
Am sinnvollsten wäre es hier eine Bundesweite Lösung zu finden, die nicht davon abhängig ist wie gut es keinem Land/Kreis/Stadt geht und welcher Organisation man angehört.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|