Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Nach Beschluss in Aschaffenburg - Kommt die Feuerwehr-Rente bayernweit? Kommunen skeptisch #
| 23 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen | 881846 |
Datum | 09.02.2023 11:17 MSG-Nr: [ 881846 ] | 1386 x gelesen |
Geschrieben von Jakob T.Es wird wohl eher darum gehen Zitat: Zudem müsse man auch andere Ehrenamts-Bereiche bedenken, könne sich im Fall der Fälle nicht nur auf die Feuerwehren konzentrieren. "Man müsste das ganz große Fass aufmachen."
Denn wenn man der Feuerwehr so ein kleines "Bonbon" gibt, dann kommt auch bald der Brieftaubenverein, der Kulturverein, die Briefmarkensammler, der Verschönerungsverein usw.... Ich glaube da gibt es genug "Ehrenamtler" die da Begehrlichkeiten entwickeln könnten. Man hat eben keine große Lust sich auf Diskussionen einzulassen.
Und genau das ist das Problem! Freiwillige Feuerwehr ist kein Verein! Das verstehen viele Politiker leider bis heute nicht und ziehen dann immer die Vergleiche. Aber was passiert wenn der Fußballverein zumacht? Nichts! Was passiert, wenn keine Feuerwehr mehr kommt? Unvorstellbar!
Die Zeichen stehen auf Veränderung im BOS-Ehrenamt und wir sollten das fördern und immer auch fordern. Und wer das Ganze immer noch macht weil es ja "eine Ehre" ist, dann herzlichen Glückwunsch, aber für viele Andere ist das leider kein Grund mehr.
Gesellschaftlich schade, aber wenn hier nichts passiert ist das System Ehrenamt in 10 Jahren tot.
+++ Melden macht frei und belastet andere! +++
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|