Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Nutzung von Feuerwehrfahrzeugen durch Polizei (hier SEK Einsatz in Castrop Rauxel) | 48 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 881242 |
Datum | 10.01.2023 17:00 MSG-Nr: [ 881242 ] | 1832 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Feuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Wolfgang K.Sondern wir würden den für derartige Einsätze ausgebildeten Experten der Polizei den Vortritt lassen. Und das diese dann die Einsatzmittel der Feuerwehr übernehmen ist doch da natürlich. Und hat in dem Fall unserem Schutz gedient.
Hier wurde nichts mißbraucht! Sondern die beteiligten Kräfte haben verantwortungsvoll gehandelt.
da kann man unterschiedlicher Meinung sein. In der Außendarstellung dienten die Fahrzeuge dazu, sich dem Objekt zu nähern (Trojanisches Pferd). Ob es dann tatsächlich so war....
Wenn das so wäre, dann wäre das zu beanstanden. Da gibt es andere unauffällige Möglichkeiten ohne eine Organisation möglicherweise zu diskreditieren. Das wäre eindeutig mißbrauch!
Wenn der Einsatz der Feuerwehrfahrzeuge dazu dient, den Zugriff zu ermöglichen und entsprechende Ausrüstung vor Ort ist, dann bleibt nichts anderes übrig. Die Fahrzeuge zu tarnen ist bei den roten Autos etwas ungünstig.
Das die Feuerwehr, nur durch die Verwendung der Fahrzeuge, dadurch ein Teil des Zugriffs wird, ist PR- Technisch nicht so optimal. Kann man aber im geeigneten Kontext darstellen auch einer B... Zeitung.
Das THW als Teil einer Bundesbehörde hat dazu klare Anweisung, wie mit Polizeibehörden (auch aus dem eigenen Stall) zusammenzuarbeiten ist, zumal es zur Amtshilfe verpflichtet ist.
Der Grundsatz lautet, dass Auftrag und Polizeiliche (repressiven Charakter) Maßnahmen strickt getrennt werden müssen!
Wäre es nach diesen Grundsätzen gegangen, dann wäre die FW nach der Festnahme zum Sicherstellen des möglichen Gefahrguts gekommen keiner hätte sich gestört. Eben Helden!
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|