| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Handlungsempfehlung zur Vorbereitung auf einen Stromausfall in der Apotheke | 10 Beiträge | ||
| Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881128 | ||
| Datum | 05.01.2023 09:56 MSG-Nr: [ 881128 ] | 2130 x gelesen | ||
hallo, ein wichtiger Bereich den man auch im Auge behalten muss: Stromausfälle in Deutschland sind sehr selten und werden in der Regel innerhalb weniger Stunden behoben. In Ausnahmesituationen kann es Tage dauern, bis der Strom wieder verfügbar ist. Die fossile Energiekrise erhöht die Wahrscheinlichkeit solcher Notsituationen und somit regionaler oder gar flächendeckender Stromausfälle. Die ABDA hat zur Vorbereitung der Apotheken auf einen möglichen Stromausfall eine Handlungsempfehlung erarbeitet https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Katastrophenschutz/Stromausfall_Handlungsempfehlung_fuer_Apotheken.pdf MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|