 | Notfall-App Nora: Wieder falscher Alarm Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde über die Notruf-App Nora im Raum Karlsruhe ein vermeintlicher Notfall gemeldet. Polizei und Feuerwehr rückten aus - letztendlich umsonst. swr.online |
Guten Morgen
Geschrieben von Jochen S.
Die Variante scheint modern zu werden:
Ja, leider. Lt. "SWR" wird die Notfall-App Nora in der Region Karlsruhe wiederholt missbraucht:
[...]
Ein Missbrauch der Notruf-App Nora hat in Achern-Sasbachried am ersten Weihnachtsfeiertag einen Einsatz von Rettungskräften ausgelöst. Über die App wurde laut Polizei gemeldet, dass es in einer Wohnung nach Gas rieche, außerdem befinde sich im Gebäude eine schwerbehinderte Person.
Als Rettungskräfte in Achern-Sasbachried eintrafen, stellte sich der Notruf als falsch heraus. Die Polizei ermittelt, ob die Falschmeldung mit ähnlichen Fällen im Zusammenhang steht. Außerdem wird ermittelt, ob es sich bei den Anrufern um vermeintliche Klimaschützer oder um Trittbrettfahrer handelt.
[...]
Und bei der "BNN" frägt man ob Klimaschützer die Acherner Feuerwehr gefoppt haben ?:
[...]
Nach Gesprächen mit den Anwohnern und der Polizei, so sagt Feuerwehr-Sprecher Patrick Kopp am Montag, habe sich der Verdacht erhärtet, dass es sich um einen gezielten Missbrauch des Notrufs durch Klimaaktivisten handle. Es erschloss sich, so die Feuerwehr am Montagnachmittag in einer Pressemitteilung, keinem der angerückten Einsatzkräfte, wie der Klimaschutz auf diese Weise vorangebracht werden kann. Nach einer halben Stunde standen die Einsatzkräfte dann wieder für echte Notfälle bereit.
Es wäre nicht der erste Fall des gezielten Missbrauchs dieser Notruf-App durch angebliche oder tatsächliche Klimaaktivisten. Begonnen hatte es in Essen, später waren vermeintliche Gasunfälle auch aus Gaggenau und Ravensburg gemeldet worden. In allen Fällen erwies sich dies als Täuschung.
[...]
Egal wer die Täuschungsalarme auslöst, böse Entwicklung.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|