News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Korntal-Münchingen: Ein Lebensretter und seine zwei Familien => 50% hauptamtlich | 5 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 880974 | ||
Datum | 27.12.2022 15:52 MSG-Nr: [ 880974 ] | 878 x gelesen | ||
Hallo zusammen, auch ich kann glücklicherweise Teile meiner Arbeitszeit für die Feuerwehrtätigkeit als Wehrleiter nutzen. Und bei unserer mittelgroßen Verbandsgemeinde frage ich mich auch ehrlicherweise, wie man das wirklich vernünftig mit einem vollen Hauptberuf in der Privatwirtschaft noch schaffen will. Hauptamtliche Kräfte zu bekommen wird wahrscheinlich auch immer schwieriger, die gehen wohl eher zu BF`s, insofern halte ich dieses Modell für relativ zukunftssicher. Setzt allerdings voraus, dass der Kommandant(Wehrleiter dann auch einen Beruf hat, mit dem er ein der Gemeindeverwaltung auch arbeiten kann. Und natürlich eine erfolgreiche Wahl.... Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.vg-feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|