Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | 106 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 880640 |
Datum | 09.12.2022 08:32 MSG-Nr: [ 880640 ] | 1348 x gelesen |
Infos: | 09.12.22 DE-Alert: Der Test von Cell Broadcast kam (viel) zu spät 08.12.22 Umfrage zum Warntag 2022 19.07.22 Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 19.07.22 Erster Test für Cell Broadcast: Bundesweiter Warntag erneut verschoben
|
Hallo,
Geschrieben von Bernhard D.Im Rahmen dieser gestrigen Begleitveranstaltung zum Warntag hier lösten bei den FW-Angehörigen als auch den Passanten der allergrößte Teil davon aus, einige schon um 10.59 Uhr.
Nur zeigte sich gestern schon wieder mal recht deutlich, dass entgegen dem Zeitungsartikel Apps genau der falsche Weg insbesondere für größere Warnereignisse sind. Was bei lokal begrenzten Auslösungen noch funktioniert, bricht bei flächendeckenden Ereignissen insbesondere dem Server das Genick. Zudem müssen Apps erst mal installiert und richtig konfiguriert sein. Bei CB muss selbiges nur richtig konfiguriert sein, auch das schient vielfach noch problematisch zu sein, wie man gestern leider feststellen konnte. Ich hatte hier mehrere Smartphones gestern nachträglich geprüft:
- iPhone SE, aktueller SW-Stand, Vodafone: Defaultkonfig richtig, CB-Warnung kam an
- iPhone SE, aktueller SW-Stand, Vodafone: Defaultkonfig falsch, CB-Warnung kam nicht an
- irgendwelche Motorola-Smartphones, Android 11 oder 12, Vodafone: Defaultkonfig richtig, CB kam nicht an
- Motorola E10, Android 11 oder 12, Provider unbekannt: Defaultkonfig richtig, CB kam nicht an
- irgendwelche Motorola-Smartphones, Android 11 oder 12, Congstar: Defaultkonfig nicht richtig, CB kam nicht an
- Samsung A21, Android 12, Provider weiß ich jetzt nicht: Konfiguration nochmal ganz anders, die bekannten Menüeinträge gibt es da nicht, CB kam nicht an
Es kann durchaus sein, dass 2 der oben genannten, richtig konfigurierten Smartphones zu der jeweiligen Zeit keinen Netzempfang der Basisstation sondern nur über WLAN hatten. Auch dann kommen die CB-Messages ja wohl nicht an.
Also noch recht viel Einstell-, Update bzw. Nachholbedarf. Das geht noch besser.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|