News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | 106 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 880616 | ||
Datum | 08.12.2022 13:49 MSG-Nr: [ 880616 ] | 1757 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Erschließt sich mir auch nicht. Als Defaulteinstellung sollten da erstmal alle Warnungen an sein. Abschalten kann dann gerne jeder der das bewusst nicht empfangen will. So ist das mal wieder für 99% zu komplex. Scheint wohl eher nicht funktioniert zu haben. Zitat:Katastrophenwarnungen der höchsten Warnstufe 1 erhalten Sie allerdings in jedem Fall, für diese gibt es keinen Schalter zur Deaktivierung im System. Auch die Warnung, die am Warntag am 8. Dezember erfolgt, soll als Warnstufe 1 deklariert und entsprechend in jedem Fall signalisiert werden." https://www.heise.de/news/Notfallwarnung-DE-Alert-auf-iPhones-Das-muessen-Sie-bei-Cell-Broadcast-beachten-7366874.html | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|