News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | 106 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 880603 | ||
Datum | 08.12.2022 12:22 MSG-Nr: [ 880603 ] | 1961 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. Der Warnmittelmix funktioniert eigentlich ausreichend, aber die Bevölkerung nicht. Kann ich nicht bestätigen: Cell Broadcast: Nix (Android 11) Sirenen: Nix (war vorher bekannt, da noch nicht ertüchtigt, wird derzeit aufgebaut) Nina: Einmal gepiepst, dann keine Verbindung zum Server und entsprechend kein Warntext. Die Entwarnung war dann irgendwann zu lesen, aber ohne akustisches Signal Katwarn: Nix, nur nach manuellem Aufruf der App war der Text der Warnung zu lesen. Ohne die vorherige Ankündigung wäre ich jedoch nicht auf die Idee gekomen, da rein zu schauen. Laustprecherdurchsagen: Nix. Mir war auch nicht bekannt, dass die Feuerwehren, die dazu technisch in der Lage sind, eingebunden waren. Radio: Nix (RTL Radio, okay, bei ÖRR wäre die Chance vielleicht besser gewesen) In einer Region, die stark vom Unwetter im letzten Jahr betroffen war, bin ich also nicht gewarnt worden, obwohl ich für alle Wege im Warnmix empfänglich gewesen wäre. Das nenne ich mal einen totalen Reinfall. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|