News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | 106 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 880555 | ||
Datum | 06.12.2022 09:01 MSG-Nr: [ 880555 ] | 2813 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Übermorgen sind wir schlauer ?!Eigentlich doch nicht. Man weiß ja heute schon, dass vielerorts nicht alle Warnmittel so vorhanden und funktionsfähig sind (hier v.a. die Sirenen), wie das in den Medien groß angekündigt wird. Und man weiß auch heute schon, dass die Bevölkerung gar nicht in der Lage ist (oder nicht willens), zu differenzieren, in welcher Kommune mit welcher Warnmittelverfügbarkeit man gerade überhaupt ist, und wie man auf irgendwelche Warnungen richtigerweise zu reagieren hätte. Prognose: Am Freitag können die Medien und Pressestellen ihre Meldungen von 2020 hervorkramen und der Gehörlosen-Bund kann vielerorts auch wieder twittern. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|