News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 | 94 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 880028 | ||
Datum | 08.11.2022 15:01 MSG-Nr: [ 880028 ] | 1305 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Auch das dürfte der Gemeinde völlig schnuppe sein, insbesondere bei kleineren Feuerwehren mit wenigen Einsätzen fällt da gar nicht so viel an und das funktioniert ja auch nur, wenn tatsächlich Ausfallkosten angefallen sind. Noch dazu werden bei kostenpflichtigen Einsätzen die Kosten sowieso weitergereicht. Da würde ich eher noch zu Fuß zum Einsatz gehen. Dann wirds gerade nachts schnell eng mit der Hilfsfrist. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|