News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 | 94 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 880026 | ||
Datum | 08.11.2022 14:43 MSG-Nr: [ 880026 ] | 1310 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Umzug oder direkt nach Austritt in einem anderen Ort. Wenn die Leute sowieso umziehen, dann brachen die Leute keinen Weg suchen um nicht zwangsverpflichtet zu werden. Es geht doch um Leute/ Mitglieder die eben nicht mehr bei der Feuerwehr sein möchten. Geschrieben von Michael W. Und da gab es auch schonmal Atteste, die eine Mitgliedschaft in der FW quasi ausschlossen. Und was wurde da den Attestiert? Geschrieben von Michael W. Alles schon dagewesen. Meine Oma ist auch zum Milch holen gegangen und als sie aus dem Stall wieder zurück kam war der Krieg in Deutschland ausgebrochen. Alles schon dagewesen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|