News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSchonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR2494 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz880020
Datum08.11.2022 13:12      MSG-Nr: [ 880020 ]1417 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jakob T.Es geht aber auch anders. Ich schrieb hierzu mal was - passiver Widerstand.

Klar, kann man machen. Da muss man aber dann einen langen Atem haben und verliert sicherlich auch bei den aufgeführten Dingen noch den letzten Spaß am Feuerwehrdienst.

Geschrieben von Jakob T.Man macht nur das, was man unbedingt muss. Übungs- und Einsatzdienst.
Keine Zusatzaufgaben!
Wenn, zum Beispiel, eine Brandwache für eine Veranstaltung gefordert ist, dann ist eben niemand da weil keiner Zeit hat. Dann muss der Veranstalter eben sehen woher er die Brandwache nimmt.
Absichern von Umzügen und Veranstaltungen aller Art unterlassen.


Soweit ok. Die Absicherung von Umzügen und Veranstaltungen dürfte dem Träger der Feuerwehr herzlich egal sein, üblicherweise trifft man damit nur andere Vereine oder Veranstalter, die eben diese Veranstaltung durchführen wollen. Eine ureigene Aufgabe der Feuerwehr ist das sowieso nicht und wird teils auch gar nicht gemacht. Kann also schnell eine Nullnummer werden, wenn diese Zusatzaufgaben gar nicht existieren. Gleiches bei Brandsicherheitswachdiensten. Ich kenne Feuerwehren, die hatten sowas noch nie. Oder man nimmt die Nachbarfeuerwehreinheit. Wird ja bezahlt, irgendeiner findet sich da immer.

Geschrieben von Jakob T.Grundsätzlich für Einsätze während der Arbeitszeit den Lohnausfall zahlen lassen. Das wird sehr oft nicht gemacht weil Kameraden sich nachträglich Urlaub eintragen oder Überstunden auf diese Art abfeiern.

Auch das dürfte der Gemeinde völlig schnuppe sein, insbesondere bei kleineren Feuerwehren mit wenigen Einsätzen fällt da gar nicht so viel an und das funktioniert ja auch nur, wenn tatsächlich Ausfallkosten angefallen sind. Noch dazu werden bei kostenpflichtigen Einsätzen die Kosten sowieso weitergereicht.

Geschrieben von Jakob T.Keine private Anschaffung von Ausrüstung. Alles was fehlt über den Dienstweg laufen lassen, Schriftlich!
Reinigungs-, Putz- und Instandhaltungsmaßnahmen am Gebäude auf das absolut notwendigste beschränken. Hier reißen sich oft viele Wehren nicht nur ein Bein aus.


Auch das geht der Gemeinde am A... vorbei. Es werden dann eben die nötigen Dinge beschafft. Macht's manchmal sogar noch einfacher, wenn einfach jeder das nimmt, was die Gemeinde an Ausrüstung stellt. Und ich sag dir ganz ehrlich: Ich wüsste jetzt nichts wesentliches, was mir dann fehlen würde. Ob ich nun ein T-Shirt oder Polo-Shirt mit Auschrift meiner Wehr tragen will, interessiert die Gemeinde überhaupt nicht, daher beschafft sie das sowieso nicht. Putzmaßnahmen sind vielfach sowieso durch Reinigungskräfte organisiert und ja, die Gemeinde freut sich vielleicht, wenn ihr euer Gerätehaus selbst streicht, die paar Euro für einen Neuanstrich alle x Jahre wird sie aber auch noch aufbringen - wenn das wirklich nötig ist - ansonsten wird eben nicht neu gestrichen. Auch das ist der Gemeinde üblicherweise egal, siehe auch an vielen anderen öffentlichen Gebäuden.

Geschrieben von Jakob T.Jährlich Mängelberichte schreiben, egal um welche Mängel es sich handelt. Verteiler: Ministerium, Kreis, Gemeinde und Unfallkasse.

Das Innenmysterium in RLP hat sich ja noch nicht mal für die Lehren aus der Flut interessiert (wie diese Woche in den Medien von einer Aussage im U-Ausschuss berichtet), was meinst du, wo da die ach so böse Mängelmeldung des Oberlöschmeisters xy auch Kleinkleckersdorf landet? Beim Kreis landet sie an gleicher Stelle, bestenfalls nachdem man zurückmeldet, dass die Gemeinde zuständig ist. Und die Unfallkasse weist bestenfalls die Gemeinde drauf hin, dass sie zuständig ist. Die Gemeinde selbst stellt die Gemeinde ab oder lässt es eben. Ist übrigens der ganz normale Dienstweg, den wir auch jederzeit bei einem Mangel gehen. Der wird gemeldet und dann von der Gemeinde üblicherweise abgestellt. Damit mach ich zumindest nicht der Gemeinde das Leben schwer.

Ich seh da jetzt nichts, mit dem du da der Gemeinde das Leben schwermachst. Letztenendes sorgst du mit all den Dingen, die du ansprichst, nur dafür, dass dir die Arbeit in der Feuerwehr noch weniger Spaß macht als vorher. Dann hört man eher auf und widmet sich anderen Dingen.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.11.2022 17:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.11.2022 17:53 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.11.2022 18:40 Olaf7 F.7, Köln
 02.11.2022 18:06 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 02.11.2022 18:19 Uwe 7M., Neumünster
 02.11.2022 00:37 Nils7 J.7, Wackersdorf
 02.11.2022 17:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.11.2022 16:08 Nils7 J.7, Wackersdorf
 02.11.2022 18:28 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.11.2022 11:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.11.2022 12:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.11.2022 14:13 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 16:26 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.11.2022 22:36 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 02.11.2022 07:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.11.2022 07:49 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 02.11.2022 21:17 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 08:02 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 03.11.2022 09:43 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 11:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.11.2022 14:39 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 22:41 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.11.2022 00:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 04.11.2022 09:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.11.2022 22:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2022 08:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.11.2022 12:46 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.11.2022 10:45 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 12:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.11.2022 12:59 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.11.2022 18:00 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 20:41 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 06.11.2022 00:46 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 11:24 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 07.11.2022 12:06 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 18:27 Jako7b T7., Bischheim
 06.11.2022 20:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.11.2022 22:34 Jako7b T7., Bischheim
 07.11.2022 11:21 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 22:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.11.2022 23:17 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 23:45 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 06.11.2022 00:57 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 10:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.11.2022 11:41 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
 06.11.2022 12:04 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.11.2022 12:50 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
 07.11.2022 11:50 Olaf7 F.7, Köln
 07.11.2022 12:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.11.2022 10:55 Olaf7 F.7, Köln
 07.11.2022 22:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.11.2022 20:35 Fran7k R7., Eppelborn
 08.11.2022 06:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 09:39 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 12:53 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 14:43 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 20:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.11.2022 21:30 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 11:56 Jako7b T7., Bischheim
 08.11.2022 13:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 14:46 Jako7b T7., Bischheim
 08.11.2022 15:19 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 15:24 Jako7b T7., Bischheim
 08.11.2022 15:01 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.11.2022 21:22 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 22:17 Olaf7 F.7, Köln
 09.11.2022 07:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2022 11:42 Olaf7 F.7, Köln
 10.11.2022 12:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2022 08:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.11.2022 09:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2022 21:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.11.2022 12:08 Olaf7 F.7, Köln
 10.11.2022 11:41 Olaf7 F.7, Köln
 10.11.2022 12:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2022 17:19 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 23:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.11.2022 01:31 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 09:06 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.11.2022 11:47 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 14:31 Nils7 J.7, Wackersdorf
 08.11.2022 15:13 Jako7b T7., Bischheim
 06.11.2022 10:25 Alex7and7er 7H., Burgheim
 05.11.2022 19:22 Jako7b T7., Bischheim
 05.11.2022 20:24 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.12.2022 18:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.12.2022 09:25 Hans7 S.7, Rosenheim
 04.11.2022 11:10 Fabi7an 7B., Machern

3.648


Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt