News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 | 94 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 879974 | ||
Datum | 06.11.2022 20:03 MSG-Nr: [ 879974 ] | 2028 x gelesen | ||
Geschrieben von Jakob T. Dann verstehe ich die Diskussion nicht. Denn alle haben hier wohl gem. Satzung ihren Austritt erklärt und somit ist der Ofen eben aus. Ja eben nicht. Der Austritt wurde nicht mit sofortiger Wirkung erklärt, sondern zu einem späteren Zeitpunkt (war es das Jahresende?). Damit ist der Ofen erstmal noch nicht aus, sondern die Gemeinde ist unter Zugzwang, in der verbleibenden Zeit noch irgendetwas zu tun, damit die Austrittserklärungen zurückgenommen werden. Es ist also kein "unter den Umständen habe ich keine Lust mehr, deswegen bin ich jetzt weg!" sondern ein "Wenn bis zum Datum X nicht Forderung Y erfüllt wird bin ich weg!"... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|