News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 | 94 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Hohentengen a.H. / Baden-Württemberg | 879962 | ||
Datum | 06.11.2022 12:50 MSG-Nr: [ 879962 ] | 2139 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Und was zählt als "öffentliches Ehrenamt verwaltet"? Juristendeutsch für ehrenamtlich tätig? Geschrieben von Michael W. Noch dazu macht es wenig Sinn, für eine Pflichtfeuerwehr nur neues, bisher nicht mit Feuerwehraufgaben betrautes Personal zu verpflichten. Wir Reden hier von einer Verordnung, das hat nichts mit Sinn zu tun. Gruß Alex Dies ist meine persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|