News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSchonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR2494 Beiträge
AutorNils8 J.8, Wackersdorf / 879867
Datum03.11.2022 16:08      MSG-Nr: [ 879867 ]2992 x gelesen

Hallo Michael,

die kommunalen Strukturen in RLP sind mir jetzt nicht so geläufig. Orts-/Verbandsgemeinde? Wer hat da welche Aufgaben und Befugnisse? Kleine Weiler mit weniger als 1.000 Ew machen ihre eigene Politik mit Hebesätzen und allem? Is für mich ein Unding und daß das nicht funktioniert zeigt Dein Beispiel - gibt´s vereinzelt auch bei uns, ist für die Diskusssion hier aber auch irrelevant...

In Bayern haben Kommunen Ihren Kram in ihrer Zuständigkleit selber zu machen. Das gelingt mal besser, mal schlechter. Und wie es so schön heißt, sollen die "Aufgaben im eigenen Wirkungskreis" von den Gemeinden in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit geschaffen und erhalten werden.
Bedeutet ganz platt: keine Leistungsfähigkeit - keine Einrichtung. Eine Stadt im Norden unseres Landkreises wollte vor Jahren mal ihre Drehleiter nicht ersatzbeschaffen. Der BayVGH urteilte u.a. sinngemäß "das Ende der Leistungsfähigkeit ist noch nicht erreicht - also kauft eine! Wenn ihr nicht mehr könnt, dann schaun mer mal..." (hatte natürlich auch noch andere Gründe - aber das war einer)
In unserer Kreistadt gibt es ganze Straßenzüge in Wohngebieten, die sind und werden nicht asphaltiert... Bürgersteige braucht da auch kein Mensch ;-)
Ich weiß, das ist jetzt extremst vereinfacht und die Materie ist sehr viel komplexer. Aber das von Dir postulierte Grundprinzip "des is ne Pflichtaufgabe - dafür muss/kann ich IMMER Geld in jeder Höhe ausgeben" ist so nicht richtig. Zumindest nicht bei uns...
Ich will Dir ein Gegenbeispiel geben:
Eine (andere) Stadt bei uns im Landkreis: ~15.000 Ew., Schuldenstand ~2.600,- pro Nase. Grund der Schulden ist insb. der Bau eines Freizeitbades vor über 15 Jahren. Die Haushalte sind seitdem immer "auf Kante" gestrickt -> Schulden werden aber sukessive zurückgeführt.
Derzeit stehen u.a. an: Sanierung+Anbau einer Schule, Neubau KiTa und ein Kindergarten (alles Pflichtaufgaben) -> durch Schusseligkeit gehen über 3,5Mio fest eingeplanter Zuschuß flöten. 1,5 Mio werden aus anderen Ecken geholt, für den Rest (die Firmen stehen schon auf der Matte und wollen Geld!) soll´s ein Kredit richten. Was sagt das LRA? Richtig - "mehr als 1 Mio dürft ihr nicht aufnehmen, kratzt nochmal irgendwo ne Million zusammen und ab nächstes Jahr wollen wir einen konsolidierten Haushalt sehen". Das wird "lustig": die haben sich schon die neue Drehleiter (auch ne Pflichtaufgabe) auf 4 oder 5 Jahre zusammensparen müssen...
Und jetzt willst Du mir sagen, daß mit dem bloßen Verweiß auf eine "Pflichtaufgabe" eine, schon recht ordentlich verschuldete, 1.400Ew-Gemeinde einen 3 Mio -Kredit einfach so durch die Aufsicht bekommt? Neeeeeeeeee.....

Natürlich kann man mit denen auch verhandeln. Und für Investitionen in Pflichtaufgaben und Vermögenszuwächse sind die LRA´s empfänglich. Aber die wollen auch was sehen: braucht´s unbedingt "X" Stellplätze, kann die Bauweise günstiger sein, wieso nicht auf ein gemeinsames Gelände mit Bau-/Wertstoffhof, Gegenfinanzierung durch Grundstücksverkäufe, wie sieht die kurz-/mittel-/langfristige Finanzplanung aus etc pp.
Und für vlt. die Hälfte der kursierenden Kostenschätzungen könntest sehr wahrscheinlich auch in Oberbayern deine kommunale Pflichtaufgabe ordentlich erfüllen (wir haben Anfang des Jahres einen Neubau für ca. 3 Mio in Betrieb genommen - massiv, null Eigenbeteiligung, mit drei Stellplätzen und einer zusätzlichen Waschhalle). Ein KLAF kann da allerdings schonmal über die Wupper gehen - gibt dann sehr wahrscheinlich auch wieder Knatsch...

Grüße
Nils

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.11.2022 17:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.11.2022 17:53 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.11.2022 18:40 Olaf7 F.7, Köln
 02.11.2022 18:06 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 02.11.2022 18:19 Uwe 7M., Neumünster
 02.11.2022 00:37 Nils7 J.7, Wackersdorf
 02.11.2022 17:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.11.2022 16:08 Nils7 J.7, Wackersdorf
 02.11.2022 18:28 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.11.2022 11:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.11.2022 12:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.11.2022 14:13 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 16:26 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.11.2022 22:36 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 02.11.2022 07:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.11.2022 07:49 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 02.11.2022 21:17 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 08:02 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 03.11.2022 09:43 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 11:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.11.2022 14:39 Olaf7 F.7, Köln
 03.11.2022 22:41 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.11.2022 00:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 04.11.2022 09:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.11.2022 22:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2022 08:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.11.2022 12:46 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.11.2022 10:45 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 12:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.11.2022 12:59 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.11.2022 18:00 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 20:41 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 06.11.2022 00:46 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 11:24 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 07.11.2022 12:06 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 18:27 Jako7b T7., Bischheim
 06.11.2022 20:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.11.2022 22:34 Jako7b T7., Bischheim
 07.11.2022 11:21 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 22:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.11.2022 23:17 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 23:45 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 06.11.2022 00:57 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 10:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.11.2022 11:41 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
 06.11.2022 12:04 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.11.2022 12:50 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
 07.11.2022 11:50 Olaf7 F.7, Köln
 07.11.2022 12:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.11.2022 10:55 Olaf7 F.7, Köln
 07.11.2022 22:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.11.2022 20:35 Fran7k R7., Eppelborn
 08.11.2022 06:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 09:39 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 12:53 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 14:43 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 20:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.11.2022 21:30 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 11:56 Jako7b T7., Bischheim
 08.11.2022 13:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 14:46 Jako7b T7., Bischheim
 08.11.2022 15:19 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2022 15:24 Jako7b T7., Bischheim
 08.11.2022 15:01 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.11.2022 21:22 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 22:17 Olaf7 F.7, Köln
 09.11.2022 07:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2022 11:42 Olaf7 F.7, Köln
 10.11.2022 12:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2022 08:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.11.2022 09:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2022 21:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.11.2022 12:08 Olaf7 F.7, Köln
 10.11.2022 11:41 Olaf7 F.7, Köln
 10.11.2022 12:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2022 17:19 Olaf7 F.7, Köln
 05.11.2022 23:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.11.2022 01:31 Olaf7 F.7, Köln
 06.11.2022 09:06 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.11.2022 11:47 Olaf7 F.7, Köln
 08.11.2022 14:31 Nils7 J.7, Wackersdorf
 08.11.2022 15:13 Jako7b T7., Bischheim
 06.11.2022 10:25 Alex7and7er 7H., Burgheim
 05.11.2022 19:22 Jako7b T7., Bischheim
 05.11.2022 20:24 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.12.2022 18:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.12.2022 09:25 Hans7 S.7, Rosenheim
 04.11.2022 11:10 Fabi7an 7B., Machern

0.650


Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt