News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Vorbereitung für den Blackout: Kreis Soest empfiehlt Kauf von Walkie-Talkies | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 878760 | ||
Datum | 07.09.2022 13:51 MSG-Nr: [ 878760 ] | 1610 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thomas E. Wir haben im Gerätehaus immer noch ein 2m Funkgerät mit Antenne auf dem Dach. Hilft aber nur bedingt bei der Kommunikation, da man das Funkgerät im halben Landkreis hören kann, aber das antwortende FuG 10 in einer Seitengasse nicht durchkommt. Das ist natürlich der Extremfall: 1W Handfunkgerät gegen 10W mit Stationsantenne. So gut ist die Stationsantenne dann wohl auch wieder nicht, dass sie die 10fache Sendeleistung beim Empfang ausgleichen könnte. Natürlich sollte man das aufeinander abstimmen, da dürfte wohl erfahrungsgemäß die ca. 3-5fache Sendeleistung der Station ausreichen, damit auf der anderen Seite beim Empfang der Antennengewinn in ähnlichem Verhältnis steht. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|