News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Signifikantes Problem: Zu wenig Leute - Feuerwehr kann bei Alarm nicht ausrücken | 23 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877791 | ||
Datum | 21.07.2022 16:18 MSG-Nr: [ 877791 ] | 2249 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Michael W. Wie schon gesagt, da gibt es durchaus noch Potential für Zwischenlösungen. Vielleicht gibt es ja auch Personal in Diensten der Stadt (Bauhof, Verwaltung), das hier mit ausrücken kann Ja, eine möglicher Lösungen, auch "Ausrückegemeinschaften" mehrerer Wehren gehören dazu; wird u.a. hier von etlichen Feuerwehren in der Metropolregion Rhein-Neckar praktiziert. Übere Gebühr viele HA-Kräfte einstellen oder gar eine Pflichtfeuerwehren sollten die letzten Möglichkeiten sein. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [21.07.22 16:18] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|