News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Flutkatastrophe 2021 - Wie sich Radiosender ein Jahr nach der Flut neu aufgestellt haben | 8 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 877691 | ||
Datum | 19.07.2022 13:06 MSG-Nr: [ 877691 ] | 562 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich B. Mal ehrlich, wer hört Nachts so einen Sender? Bewusst? Nur wer zuvor eine Warnung verstanden hat. Zufällig? Einige und wenn die Warnungen konkret genug sind und im Kopf vom Zuhörer(-schauer) mehr als nur Watte gelagert wird informiert der seine Nachbarn und Liebsten, teilt es in der örtlichen SM-Gruppe und plötzlich erreichen wir sehr viele Menschen. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|