News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Bundesregierung finanziert Forschung zur Schaffung des Cyberhilfswerk im THW | 8 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 877673 | ||
Datum | 18.07.2022 15:24 MSG-Nr: [ 877673 ] | 446 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. ch meine gerade in diesem speziellen Bereich können ehrenamtliche Kräfte sehr gut eingesetzt werden. Wenn ich geeignete Leute habe die beispielsweise beruflich im Medien und IT-Bereich tätig sind, warum sollte man sich deren Kenntnisse nicht bedienen ? das wurde auch so erkannt. Das ist auch eine Folge der Hochwasserereignisse 2013 und früher. Der Wunsch Spontanhelfer zu führen war einer der Ziele. Das Feld/Anwendung ist jetzt größer geworden. VOST Teams haben auch andere Bundesländer im Aufbau. Jetzt muss in Zukunft daran arbeiten, dass die Teams auf Bundes- und Landesebene zusammenarbeiten. Ansonsten zieht man im Einsatz Doppelstrukturen auf. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|