News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaBundesregierung finanziert Forschung zur Schaffung des Cyberhilfswerk im THW8 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg877631
Datum17.07.2022 07:24      MSG-Nr: [ 877631 ]819 x gelesen
Infos:
  • 18.07.22 Vorstellung und Konzept Cyberhilfswerk

  • Guten Morgen

    -> THW: "THW erweitert Fähigkeiten in Cyberhilfe, Tauchen und Medienarbeit"

    Das Technische Hilfswerk (THW) baut in drei Fachgebieten neue Einheiten auf, um noch besser auf künftige Herausforderungen vorbereitet zu sein. Seinen besonderen einsatztaktischen Wert in der digitalen Einsatzunterstützung hat das Virtual Operations Support Team (VOST) in jüngster Zeit bereits bei mehreren Einsätzen unter Beweis gestellt.
    [...]




    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Bernhard D. [17.07.22 07:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.05.2022 11:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
     17.07.2022 07:24 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     17.07.2022 08:59 Hein7er 7O., Scharnebeck
     17.07.2022 10:30 Hein7er 7O., Scharnebeck
     17.07.2022 17:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     18.07.2022 15:24 Dirk7 S.7, Lindau
     17.07.2022 10:19 Dirk7 S.7, Lindau
     17.07.2022 10:20 Hein7er 7O., Scharnebeck

    0.147


    Bundesregierung finanziert Forschung zur Schaffung des Cyberhilfswerk im THW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt