News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaMöglichkeit, den Bevölkerungsschutz noch kostengünstiger zu machen ...10 Beiträge
AutorMart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg877458
Datum07.07.2022 21:09      MSG-Nr: [ 877458 ]873 x gelesen

Hallo Jakob,

Geschrieben von Jakob T.Auch wenn das nirgends steht, große Teile der Bevölkerung erwarten das eben.

Ich weiß ganz heiße These die ich hier bringe, doch es steht in den Namen Katstrophenschutz und Bevölkerungsschutz.
Beide Begriffe kann man doch dahingehend interpretieren, dass einmal die Bevölkerung geschützt wird und im anderen Fall vor Katastrophen (nein nicht die Katastrophen selbt haha). Leider kam in Gesprächen mit Bürgern über diese Themen die Haltung die Du ansprichst klar zu Tage. Da kann man dann nur den Kopf schütteln und versuchen es geradezurücken.

Ich muss aber auch dazu sagen, das in meinem Umfeld sich doch viele über das Thema Vorsorge, Eigenversorgung sprich Vorrat etc. Gedanken machen, auch wenn es nur eine kurze Zeit überbrücken wird.

Gruß aus der Hardt

"Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2022 15:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.07.2022 20:37 Dirk7 S.7, Lindau
 07.07.2022 08:04 Mark7us 7G., Kochel am See
 07.07.2022 08:21 Thom7as 7E., Nettetal
 07.07.2022 10:20 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 07.07.2022 11:57 Jako7b T7., Bischheim
 07.07.2022 21:09 Mart7in 7S., Eggenstein
 08.07.2022 20:15 Dirk7 S.7, Lindau
 07.07.2022 12:33 Mark7us 7G., Kochel am See  
 07.07.2022 08:26 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.159


Möglichkeit, den Bevölkerungsschutz noch kostengünstiger zu machen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt