hallo,
Geschrieben von Markus G.Der Artikel ist nur mit einer Registrierung lesbar.
die kostenfrei ist ...
hier mal ein Ausschnitt:
... Feuerwehrkamerad Julian Braig teilte mit, er habe für rund 5000 Euro in Absprache mit seinem Abteilungskommandanten ein Feuerwehrauto ersteigert, das die Feuerwehr Bühl/Nersingen außer Dienst gestellt habe, und das er gerne der Feuerwehr spenden würde. Er bat den Ortschaftsrat, sich dafür einzusetzen, dass die Stadt Ehingen das Fahrzeug in Dienst stellt.
Die Ertüchtigung zur Erlangung des TÜV und den notwendigen Umbau im Gerätehaus würde die Abteilung stemmen. Ortvorsteherin Jutta Uhl nannte den Vorstoß lobenswert, sagte aber, ich sehe die Notwendigkeit nicht, und baue auf die Fachleute bei der Ehinger Feuerwehr.
Abteilungskommandant Markus Schmucker bekräftigte, dass in Wohnungen heute andere Gefahrenpotentiale vorlägen als früher. Man könne daher nicht mehr nach dem Feuerwehrbedarfsplan von 1978 agieren. Während Julian Braig von einem Angebot der Familie Braig sprach, wies Ortsvorsteherin Jutta Uhl darauf hin, dass Spenden eines Annahmebeschlusses durch den Gemeinderat der Stadt Ehingen bedürfen.
Es ist der völlig falsche Weg, der Stadt das Messer an die Brust zu setzen, so Uhl. Sie schlug vor, mit der Stadt gemeinsam einen Plan für Frankenhofen und Tiefenhülen zu entwickeln. Abteilungskommandant Schmucker sagte zu, dahingehend ein Papier zu entwerfen.
Dort werde er auch das Fahrzeug LF 8/6 Baujahr 1991 beschreiben, das in einem sehr guten Zustand sei, 600 Liter Wasser transportieren könne, und mit einer Pumpe ausgestattet sei. ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Jürgen M. [23.06.22 11:06] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |