Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Kreis- bzw. regionale Ausbildungszentren | 46 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877063 |
Datum | 14.06.2022 11:13 MSG-Nr: [ 877063 ] | 1216 x gelesen |
Infos: | 25.10.16 Regionales Feuerwehrausbildungszentrum Eschbach
|
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Guten Tag
Geschrieben von Bernhard D.
Endlich kommt in einem der einwohnerstärksten Landkreise in BaWü Bewegung in die Sache:
Dabei ist ein Strategiewechsel zu einer Mobile Atemschutzübungsanlage (MOBAS) vorgesehen:
-> LRA-RNK " Atemschutzübungsanlage und regionales Ausbildungszentrum - Änderung des Ausbildungskonzepts "
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Planungen insoweit vorangetrieben, eine regionale Feuerwehr-Übungsanlage mit angeschlossener Atemschutzübungsanlage zu errichten.
[...]
Das Konzept der MOBAS sieht vor, dass diese Anlage an das jeweilige Gerätehaus einer Feuerwehr gebracht und aufgebaut wird. Zusammen mit der MOBAS werden auch die benötigten Verbrauchsmaterialien, wie beispielsweise Atemschutzgeräte und Masken, an den jeweiligen Standort verbracht. Die MOBAS kann so auch über mehrere Tage am Standort verbleiben, um möglichst vielen Teilnehmenden das Ablegen der notwendigen Belastungsübung vor Ort zu ermöglichen.
[...]
Beschreibung und Betrieb Mobile Atemschutzübungsanlage (MOBAS)
Das Konzept der MOBAS sieht vor, dass diese Anlage auf einem LKW-Fahrgestell mit zugehörigem Anhänger aufgebaut wird. Dabei wird in der Zugmaschine der Steuerstand der MOBAS sowie die nach DIN 14093 geforderten Arbeitsmessgeräte (Ergometer, Laufband, Schlaghammer, Endlosleiter) untergebracht. Im Anhänger
befindet sich die zu durchlaufende Übungsstrecke mit Wärme- und Geräuschquellen
sowie der Möglichkeit, diese zu vernebeln.
[...]
Ob sich das geplante Konzept in der Praxis bewähren wird, und wird es anderorts schon sowas in diese Richtung praktiziert ?
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|