News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Unter Hochspannung - Wie sicher sind unsere Stromnetze? | 9 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 876636 | ||
Datum | 18.05.2022 14:46 MSG-Nr: [ 876636 ] | 398 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker L. Geht also die Sonne auf, so müssen andere Anlagen mit einer Gesamtleistung von 8.000 MW innerhalb von 15 Minuten entsprechend von Netz genommen werden. Der Sonnen auf/ untergang ist auf die Sekunde bekannt, ich denke das kann man problemlos synchronisieren. Die Beschattung der Großanlagen durch zB Wolkenfelder dürften da schon deutlich spannender sein. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|