News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Unter Hochspannung - Wie sicher sind unsere Stromnetze? | 9 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 876575 | ||
Datum | 14.05.2022 13:25 MSG-Nr: [ 876575 ] | 1090 x gelesen | ||
Das kann man so sehen. Mir fällt da allerdings spontan die s.g. Truthahn-Illusion ein, denn (auch) für mich ist unser aktuelles Problem sind nicht der "marode Strommast" sondern die %- zunehmende Einspeisung von schlecht kalkulierbarem Zappelstrom bei gleichzeitig übersteigendem Abschalten zuverlässiger Kraftwerke mit ihren Momentan-Reserven. oder in FW-Deutsch; Du sorgst dich darum was passiert wenn B-Schlauche platzt, ich darum ob überhaupt genügend Wasser da sein wird. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|