alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGemeinsames Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz - war: Faeser will Zivilschutz in Deutschland stärken    # 42 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern876332
Datum25.04.2022 23:12      MSG-Nr: [ 876332 ]2051 x gelesen
Infos:
  • 05.06.22 BBK: Das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz

  • Hallo,
    Geschrieben von Bernhard D.Und diesmal grüßt lt. Tagesspiegel.de das grüne Murmeltier und fordert u.a. ein "CHW" und mehr Katastrophenübungen:
    Diesen Bullshit meinen die wirklich ernst!
    Cyberabwehr ist definitiv keine Aufgabe einer "Hobbytruppe" und ist, so wie es geplant, oder in einigen Phantasiehen herumgeistert, beim THW daher falsch angesiedelt.
    Die Bundeswehr beschäftigt sich ebenfalls mehr oder weniger Erfolgreich damit.
    Für mich ist das eine polizeiliche Aufgabe evtl. in Zusammenarbeit mit den Verfassungsschutzbehörden. An diesem Thema muss man auch Rund um die Uhr arbeiten und braucht entsprechendes Personal. Und das Personal will gut bezahlt werden! Hier wäre eine Bündelung angezeigt.
    Unterstützung bei der Infrastruktur. Dafür müssen die Netzbetreiber selber sorgen. Der Gedanke ist mit der Privatisierung ausgeblendet worden. Dafür wechselt die Technik zu schnell.
    Bis die Behörde (THW/BMI) die Ausschreibung erstellt hat, ist die Technologie überholt. In dem Bereich hinken die BOS Organisation selber schon weit hinterher. Wir sind noch im Zeitalter von Meldezettel! O.K funktioniert immer. Vor nicht wenigen Jahren wollte man uns noch eine Analoge Telefonanlage einbauen!

    Wie stellen sie sich das mit den Umbau vorhandener Parkhäuser und U Bahnstationen vor? Wenn nicht vorher ein bunkerähnliches Bauwerk geplant war, dürfe die Schutzwirkung gegen Null gehen. Vor allem wenn man es mit einem Bastard zu tun hat, der Bunkerbrechende Munition auf Zivilschutzanlagen abfeuert. Konventionell vernichtend und bei Einsatz von Nuklearwaffen mit einem vielfachen Overkill dürfe sich das Thema Zivilschutzraum dann erledigt haben.
    Dann auf "vulnerabel Gruppen sowie Barrierefreiheit zu beachten"; ich schmeiß mich weg! Was kommt als nächstes; gendergerechte Ausstattung. O.K. man muss die Ideen nicht ins lächerliche ziehen, aber bei der Versorgung mit Schutzräumen (heute und früher) dürfte das das kleinste Problem sein. Das Problem liegt in der Verfügbar- und Erreichbarkeit. Im Zivilschutzfall wären wir heute nicht im Ansatz in der Lage, überhaupt die vulnerabel Gruppen zu evakuieren. Da fehlt es schon an ganz anderer Stelle. Oder wie war das im Sommer?

    Wir sind leider zur Zeit mit einer Hobbytruppe von Politiker geschlagen, die sich in ihrer Jungend nicht mit Landesverteidigung etc. auseinandergesetzt haben und in einer völligen Traumwelt leben.
    Vielleicht oder hoffentlich endet das öffentliche Brainstorming, den im Moment wird vielfach nur die komplette Inkompetenz und Ignoranz der derzeitigen Verhältnisse zum Ausdruck gebracht.
    Was passiert, wenn Putin eine auf die Schnauze bekommen hat und sich die Börse normalisiert hat; richtig, dann leben wir wieder den Traum der Globalisierung und alles bleibt beim Alten (vgl. Medizinproduktion, Masken etc.).
    Ich hab tatsächlich im Moment kein Vertrauen, dass die Weichen für die nächsten Jahrzehnte vernünftig gestellt werden und ich denke wir sind nicht bereit, zukünftig mehr für europhäische Waren zu zahlen.

    Gruß
    Dirk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.04.2022 11:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.04.2022 12:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.04.2022 12:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.04.2022 13:08 Dani7el 7G., Überherrn
     23.04.2022 13:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.04.2022 18:18 Dani7el 7G., Überherrn
     23.04.2022 18:29 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     24.04.2022 07:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.04.2022 08:21 Volk7er 7C., Garbsen
     23.04.2022 21:31 Dirk7 S.7, Lindau
     23.04.2022 14:34 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.04.2022 07:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     25.04.2022 23:12 Dirk7 S.7, Lindau  
     26.04.2022 08:04 Volk7er 7C., Garbsen
     26.04.2022 08:24 Robi7n B7., Braunschweig
     26.04.2022 08:34 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     26.04.2022 10:10 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     01.06.2022 18:25 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.06.2022 16:27 Dirk7 S.7, Lindau
     02.06.2022 19:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     02.06.2022 19:48 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     03.06.2022 07:49 Thom7as 7E., Nettetal
     03.06.2022 09:25 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     03.06.2022 09:32 Thom7as 7E., Nettetal
     03.06.2022 14:15 Ingo7 z.7, Salzhausen
     03.06.2022 14:38 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     03.06.2022 09:26 Pete7r I7., Wolfen, Freital, Mulda
     03.06.2022 09:37 Thom7as 7E., Nettetal
     03.06.2022 10:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.06.2022 16:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.06.2022 10:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.06.2022 18:26 Dirk7 S.7, Lindau
     03.06.2022 18:33 Dirk7 S.7, Lindau
     03.06.2022 18:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.06.2022 22:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.06.2022 16:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.04.2022 18:23 Dirk7 S.7, Lindau
     10.04.2022 19:20 Mart7in 7B., Nürnberg
     01.06.2022 07:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.06.2022 23:52 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.435


    Gemeinsames Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz - war: Faeser will Zivilschutz in Deutschland stärken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt