News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsches Rotes Kreuz
RubrikSonstiges zurück
ThemaNeubau Gerätehaus71 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg875631
Datum17.03.2022 11:01      MSG-Nr: [ 875631 ]1145 x gelesen
Beim Rettungszentrum sorgt kleines Funkbauteil für Verzögerung - Oftersheim - Nachrichten und Informationen

Bürgermeister Jens Geiß macht Hoffnung auf baldige Lösung und kontert Vorwürfe bezüglich der Wartezeit auf die Inbetriebnahme des Rettungszentrums. Grüne kritisieren Kommunikation des Rathauses.


Guten Tag

nicht vergessen: "Ein kleines Funkbauteil":

-> SZ " Beim Rettungszentrum sorgt kleines Funkbauteil für Verzögerung "

Es sollte schon mehrfach losgehen, doch so richtig in Betrieb ist das neue Rettungszentrum in der Eichendorffstraße immer noch nicht. Während der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes bereits umgezogen ist, muss die Freiwillige Feuerwehr weiterhin aus dem bisherigen und ziemlich veralteten Gerätehaus in der Mozartstraße zu ihren Einsätzen ausrücken. Doch noch im Laufe dieser Woche könnte das langwierige Projekt immerhin einen entscheidenden Schritt vorankommen.
Auf Nachfrage unserer Zeitung will Bürgermeister Jens Geiß zwar weiterhin keinen fixen Fertigstellungstermin nennen zu groß seien die bisher gemachten schlechten Erfahrungen mit den Versprechungen einzelner Fachfirmen. Aber eigentlich sind alle entscheidenden Punkte inzwischen gelöst nur der Funk der Feuerwehr hakt noch. Dabei dreht sich alles um ein recht kleines Bauteil: Den sogenannte GPS-Repeater in der Fahrzeughalle, mit dem Informationen von der Leitstelle direkt in die Fahrzeuge übermittelt werden sollen, erklärt Geiß die technischen Hintergründe.
Das kleine Gerät arbeite dabei ähnlich wie ein Verstärker im heimischen Wlan: Digitale Daten über den Einsatzort und zusätzliche Infos zur Alarmierung werden direkt an die Technik in den Feuerwehrwagen weitergeleitet, damit die Einsatzkräfte schnell und gut informiert losfahren können. Dann ist auch das Navi direkt richtig eingestellt und es kommt zu keinen Verzögerungen, was im Ernstfall logischerweise sehr wichtig ist, erläutert Bürgermeister Jens Geiß. Nur hat die etablierte Fachfirma, die für den Einbau zuständig ist und die uns von der Feuerwehr empfohlen wurde, das Problem bislang leider nicht lösen können. Das Bauteil ist im Oktober vergangenen Jahres geordert worden damals hieß es, es sei in wenigen Wochen da.
Immerhin habe der Geschäftsführer der Firma jetzt noch einmal zugesichert, dass mittlerweile alle Hebel in Bewegung gesetzt worden seien. Wenn alles klappt, soll der Einbau tatsächlich noch diese Woche beginnen, berichtet Geiß von der Rückmeldung der Firma. Wir können also hoffen, dass diese leidige Geschichte bald ein Ende hat.
Gleichzeitig betont der Bürgermeister, dass das Rettungszentrum bereits in großen Teilen genutzt werde: So sei bekanntlich das DRK schon eingezogen, da es keine vergleichbare Funktechnik benötige.
[...]
Eine dabei nur untergeordnete Rolle spielen nach Aussage des Bürgermeisters weitere bauliche Mängel am neuen Gebäude, die ebenfalls bald behoben werden sollen. So gebe es Probleme mit der Notöffnung für die Rolltore der Fahrzeughalle, die bei einem Stromausfall benötigt würde. Da sind uns von der hierfür zuständigen Fachfirma zu kurze Stangen geliefert worden, mit denen die Tore in einem solchen Ausnahmefall manuell hochgedreht werden können. Aber da finden wir im Zweifel für den Übergang eine pragmatische Lösung, wenn das am Ende das letzte entscheidende Hindernis darstellen sollte, verspricht Jens Geiß.


Und noch dazu ein Namensstreit:

Dann könne man auch über das von Teilen der Ehrenamtlichen kontrovers diskutierte Thema der Benennung des Neubaus sprechen, weil viele den Begriff Rettungszentrum ablehnen würden. Hohe Kosten für zusätzliche Schriftzüge am Gebäude sollten allerdings keinesfalls ausgegeben werden, betont Schönenberg.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.07.2014 22:06 ., Tespe
 14.07.2014 22:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 14.07.2014 22:44 ., Tespe
 14.07.2014 22:48 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 14.07.2014 23:16 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 15.07.2014 08:36 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 15.07.2014 16:07 Thom7as 7E., Nettetal
 15.07.2014 16:13 ., Thierstein und Magdeburg
 15.07.2014 16:16 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 15.07.2014 16:52 ., Thierstein und Magdeburg
 15.07.2014 17:04 ., Dinslaken
 15.07.2014 16:18 Thom7as 7E., Nettetal
 15.07.2014 16:48 ., Dinslaken
 15.07.2014 22:23 Thom7as 7E., Nettetal
 15.07.2014 16:51 Adol7f H7., Rosenheim
 15.07.2014 16:56 ., Thierstein und Magdeburg
 15.07.2014 17:00 Adol7f H7., Rosenheim
 15.07.2014 17:01 ., Dinslaken
 15.07.2014 22:28 Thom7as 7E., Nettetal
 15.07.2014 23:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.07.2014 09:48 Thom7as 7E., Nettetal
 16.07.2014 09:49 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.07.2014 10:13 Thom7as 7E., Nettetal
 16.07.2014 10:32 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 15.07.2014 23:42 Volk7er 7C., Trier
 16.07.2014 09:50 Thom7as 7E., Nettetal
 16.07.2014 21:46 Volk7er 7C., Trier
 17.07.2014 10:26 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 19.07.2014 18:16 ., Thierstein und Magdeburg
 19.07.2014 18:40 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 15.07.2014 21:13 Volk7er 7C., Trier
 15.07.2014 21:33 Ralf7 R.7, Kirchen
 15.07.2014 22:13 Volk7er 7C., Trier
 15.07.2014 21:49 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 15.07.2014 22:17 Volk7er 7C., Trier
 14.07.2014 22:44 Volk7er 7C., Trier
 15.07.2014 07:09 ., Dinslaken
 15.07.2014 08:58 Uwe 7S., Bürstadt
 15.07.2014 09:45 Chri7sti7an 7H., Grötzingen
 15.07.2014 22:09 Mich7ael7 H.7, Mühlacker
 15.07.2014 23:48 Volk7er 7C., Trier
 16.07.2014 08:39 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.07.2014 10:15 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 16.07.2014 10:19 Thom7as 7E., Nettetal
 16.07.2014 10:35 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 17.07.2014 23:02 Thom7as 7E., Nettetal
 16.07.2014 09:45 Hein7o K7., Ahrensbök
 16.07.2014 10:23 Adol7f H7., Rosenheim
 16.07.2014 15:23 Hein7o K7., Ahrensbök
 16.07.2014 16:23 Chri7sti7an 7B., Düsedau & Magdeburg
 16.07.2014 19:06 Uwe 7S., Bürstadt
 16.07.2014 19:34 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.07.2014 23:45 Chri7sti7an 7B., Düsedau & Magdeburg
 17.07.2014 09:54 Lüde7r P7., Kelkheim
 17.07.2014 07:22 ., Nordheim
 17.07.2014 08:10 Chri7sti7an 7B., Düsedau & Magdeburg
 17.07.2014 12:21 ., Nordheim
 16.07.2014 17:36 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.07.2014 18:01 Alex7and7er 7W., Linden
 16.07.2014 17:31 Mark7 K.7, Jagel
 16.07.2014 18:42 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 18.07.2014 18:37 Flor7ian7 H.7, Jesteburg
 29.01.2015 21:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.07.2016 11:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.07.2016 14:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.05.2019 18:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.06.2019 12:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.08.2019 23:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.11.2021 11:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.03.2022 11:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.05.2022 22:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.572


Neubau Gerätehaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt