News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBad Pyrmont denkt über Pflichtdienst für Feuerwehr nach3 Beiträge
AutorOlaf8 W.8, Mainz / Rheinland-Pfalz874751
Datum19.01.2022 23:17      MSG-Nr: [ 874751 ]1425 x gelesen
Infos:
  • 18.01.22 Bad Pyrmont diskutiert über Pflichtdienst bei der Feuerwehr
  • 18.01.22 Bad Pyrmont denkt über Pflichtdienst für Feuerwehr nach

  • Wenn man da mal etwas tiefer einsteigt, muss man sich doch fragen, was da Teile des Stadtrats (offenbar CDU/FDP und "Intakt") da vorhaben. Nach den genannten 10 Jahren wird in der Sitzung vom 13.01.2022 ein Antrag gestellt, alternative Standorte zu prüfen.

    In der Kurzprüfung hat jeder der Alternativstandorte mindestens ein Ausschlusskriterium und diverse Punkte mit "erhöhtem Risiko": Anlage 10

    Die Finanzierung ist auch so eine Sache: Beschlussvorlage 362/2021
    Finanzielle Auswirkungen:
    Bei positivem Beschluss zu A) [gemeinsamer Neubau am geplanten Standort]:
    Die erforderlichen Haushaltsmittel sind im Haushaltsplanentwurf 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung eingestellt.
    Bei positivem Beschluss zu B) [Einstellung der bisherigen Planung]:
    Die finanziellen Auswirkungen können aktuell nicht benannt werden.


    Im Antrag der SPD ist ein Mängelbericht vorhanden:Vorlage 02/2022
    Die Aufstellung einer
    Dienstanweisung, dass Fahrzeuge nur außerhalb des Feuerwehrhauses [Pyrmont] besetzt/verlassen werden dürfen, ist erfolgt
    ...
    Gemäß dem Bericht der FUK hat das Feuerwehrhaus Holzhausen aus Sicht der Unfallverhütung bereits seine Grenzen deutlich überschritten.
    ...
    Umgang mit Bestandsbau FWH Pyrmont:
    Die o.g. kurzfristig abstellbaren Mängel wären im ersten Schritt zu beheben. Im Folgenden
    wäre eine Abstimmung mit der FUK durchzuführen, ob der Betrieb des Gebäudes unter
    diesen Bedingungen weiterhin und wie lange toleriert werden kann.

    Umgang mit Bestandsbau FWH Holzhausen:
    Aufgrund der baulichen Defizite kann das bestehende FWH Holzhausen baulich nicht so
    verändert werden, dass eine Weiternutzung stattfinden kann. Ein provisorisches Gebäude
    für die Feuerwehr Holzhausen wäre für die Phase der Planung und der Herstellung eines
    gemeinsamen Feuerwehrhauses zu erstellen, da die Verantwortung für die mangelhafte
    Situation durch die Verwaltung nicht mehr getragen werden kann.


    Wie man da noch gegen einen Neubau stimmen kann und glaubt, das sei im Sinne der Bürger, lässt mich doch stark rätseln. Das einzige "Argument" im Antrag der CDU-Gruppe ist "Aufgrund der Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12.09.2021 scheint es ausgeschlossen, dass der [...] Standort [...] realisiert wird." - schwächer geht's doch kaum.

    Gruß,
    Olaf

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.01.2022 23:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
     19.01.2022 15:49 Nils7 J.7, Wackersdorf
     19.01.2022 23:17 Olaf7 W.7, Mainz

    0.247


    Bad Pyrmont denkt über Pflichtdienst für Feuerwehr nach - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt