alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBayern: Die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Prüfstand17 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg874736
Datum18.01.2022 14:16      MSG-Nr: [ 874736 ]2057 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Jakob T.

Wir wissen doch genau genommen alle wo das Problem liegt.

Interessant hierzu auch aus unserer Region in der " RNZ " zu lesen:

" So will die Feuerwehr den Mitglieder-Rückgang stoppen "
[...]
Sorgen plagen die Verantwortlichen beim Blick auf die Personalsituation bei den aktiven Feuerwehrangehörigen. Ein durch besondere persönliche Situationen oder berufliche Einschränkungen, vor allem aber durch die Abschaffung der Wehrpflicht und des Zivildiensts aufgetretener Verlust von fast 60 Kameraden in nur drei Jahren erfordert ein umgehendes Gegensteuern. Als Beispiele für eine Reduzierung des Feuerwehr-Engagements aus persönlichen Gründen nannte Meyer die Pflege von Angehörigen, die Gründung einer Familie, den Häuslebau oder einen Um- oder Wegzug.

Die Feuerwehrführung werde den Mitgliederrückgang aber weiter analysieren und versuchen, den auch andernorts zu beobachtenden Trend umzukehren, so Meyer. [...]


Und mit einer Werbekampagne will man gegensteuern:

[...]
Seit zwei Jahren habe keine Jugend- und damit Nachwuchsarbeit mehr geleistet werden können. Auch der Feuerwehrdezernent beklagte, dass der Gemeinsinn in der Gesellschaft abnimmt. Gegensteuern will man mit einer Werbekampagne, die potenzielle Mitglieder ansprechen soll. Hierfür werde eine Strategie entwickelt. Mithilfe der Ehrenamtsförderung sollen weitere Anreize für die Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim geschaffen werden.
[...]


Mal sehn wie weits es damit klappt ?


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.01.2022 20:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.01.2022 07:16 Mark7us 7G., Kochel am See
 17.01.2022 11:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.01.2022 14:01 Jako7b T7., Bischheim
 17.01.2022 14:13 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
 17.01.2022 14:18 Jako7b T7., Bischheim
 17.01.2022 14:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.01.2022 15:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.01.2022 19:05 Dirk7 S.7, Lindau
 18.01.2022 14:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.01.2022 15:09 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 18.01.2022 16:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.01.2022 20:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.01.2022 21:31 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 19.01.2022 10:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.01.2022 17:08 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.01.2022 12:39 Alex7and7er 7H., Burgheim

0.335


Bayern: Die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Prüfstand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt